Kletterwald am Unternberg

Gemeinsam mehr erleben

Ein Teil der Wertegemeinschaft der meine Volksbank Raiffeisenbank eG

Unternberg erleben

Kletterwald am Unternberg

In der Nähe der Talstation des Sessellifts am Unternberg in Ruhpolding erwartet Besucherinnen und Besucher auf 7900 qm² Kletterspaß für Klein und Groß.

Kletterparcours verschiedener Schwierigkeitsgrade:

  • 2 Kinderparcours in einer Höhe von 3 bis 4 Metern mit insgesamt 21 Aufgaben
  • 6 weitere Parcours mit zahlreichen Hindernissen verschiedener Schwierigkeitsgrade
  • Höhe von bis zu 14 Metern
  • Hoher Sicherheitsstandard durch kommunizierendes Sicherheitssystem

Der perfekte Ausflug mit

  • Familie
  • Freunden
  • Arbeitskolleginnen und -kollegen
  • dem Verein
  • der Schulklasse

Die Kletterparcours

Parcours Eins

Verrückte Hühner

Höhe: 3 bis 4 Meter

Aufgaben: 11

Schwierigkeitsgrad: leicht

Farbe: gelb

Greifhöhe: ab 160 cm

Alter: ab 6 Jahren und einer Mindestgröße von 120 cm

Mann mit Kletterausrüstung in einem Holztunnel im Parcours 1 im Kletterwald der meine Bergwelt am Unternberg in Ruhpolding

Parcours Zwei

Flinker Hase

Höhe: 3 bis 4 Meter

Aufgaben: 10

Schwierigkeitsgrad: leicht

Farbe: grün

Greifhöhe: ab 160 cm

Alter: ab 6 Jahren und einer Mindestgröße von 120 cm

Der Parcours 2 im Kletterwald der meine Bergwelt in Ruhpolding am Unternberg

Parcours Drei

Schlauer Fuchs​

Höhe: 4 bis 5 Meter

Aufgaben: 9

Schwierigkeitsgrad: mittel

Farbe: blau

Greifhöhe: ab 160 cm

Alter: empfohlen ab 10 Jahren

Ein Mädchen im Kletterausrüstung und im Kletterparcours 3 des Kletterwalds am Unternberg blickt in die Kamera

Parcours Vier

Listige Schlange​

Höhe: 4 bis 8 Meter

Aufgaben: 10

Schwierigkeitsgrad: mittel

Farbe: rot

Greifhöhe: ab 160 cm

Alter: empfohlen ab 10 Jahren

Ein Mädchen im Fast-Spagat im Parcours 4 im Kletterwald der meine Bergwelt Ruhpolding am Unternberg

Parcours Fünf

Kletter-Gams​

Höhe: 4 bis 9 Meter

Aufgaben: 9

Schwierigkeitsgrad: mittel

Farbe: orange

Greifhöhe: ab 160 cm

Alter: empfohlen ab 10 Jahren

Mann in Kletterausrüstung im Parcours 5 im Kletterwald der meine Bergwelt am Unternberg in Ruhpolding

Parcours Sechs

Großer Bär​​

Höhe: 5 bis 10 Meter

Aufgaben: 10

Schwierigkeitsgrad: mittel/schwer

Farbe: lila

Greifhöhe: ab 170 cm

Alter: empfohlen ab 12 Jahren

Aufgabe aus Parcours 6 im Kletterwald der meine Bergwelt in Ruhpolding

Parcours Sieben

Stolzer Steinbock​

Höhe: 5 bis 14 Meter

Aufgaben: 11

Schwierigkeitsgrad: schwer

Farbe: braun

Greifhöhe: ab 170 cm

Alter: empfohlen ab 12 Jahren

Aufgabe aus Parcours 7 im Kletterwald der meine Bergwelt in Ruhpolding

Parcours Acht

Hängende Fledermaus​

Höhe: 5 bis 14 Meter

Aufgaben: 12

Schwierigkeitsgrad: schwer

Farbe: schwarz

Greifhöhe: ab 170 cm

Alter: empfohlen ab 12 Jahren

Mädchen in aus Parcours 8 im Kletterwald der meine Bergwelt in Ruhpolding

Häufig gestellte Fragen zum Kletterwald am Unternberg

Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem gebuchten Slot in den Kletterwald.

Kinder ab 5 Jahren und einer Mindestgröße von 120 cm dürfen in unserem Kletterwald klettern. Kinder im Alter von 5 Jahren dürfen nur in Begleitung eines beaufsichtigenden Erwachsenen klettern. Ab 6 Jahren dürfen Kinder eigenständig klettern. Beachten Sie außerdem die für die Parcours vorgeschriebenen Mindestgreifhöhen: Parcours 1 bis 5: 160 cm Parcours 6 bis 8: 170 cm Wichtig: Kinder & Jugendliche (5-17 J.) benötigen auf der Benutzererklärung die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
Für den Besuch unseres Kletterwaldes muss eine Benutzererklärung unterzeichnet werden. Diese können Sie vorab Zuhause ausfüllen oder vor Ort unterzeichnen. Kinder & Jugendliche (5-17 J.) benötigen auf der Benutzererklärung die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.

Die Tickets für den Kletterwald am Unternberg können an den Ticketautomaten (Mastercard, Maestro, Visa, V Pay, girocard) vor Ort sowie online über unseren Webshop (Mastercard, Visa, Paypal) erworben werden. Wir empfehlen die Online-Buchung, um Wartezeiten zu verringern.

Alle Infos zu unseren Webshop-Gutscheinen finden Sie hier.

Sollte der Kletterwald wetterbedingt geschlossen bleiben, werden Sie auf unserer Website hierüber informiert.

Für bereits über den Webshop erworbene Tickets, können wir im Falle einer wetterbedingten Schließung den Betrag entweder gutschreiben oder einen Gutschein ausstellen.

Ja, maximal 130 Kilogramm.

Personen, die unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol, Medikamenten oder anderen berauschenden Mitteln stehen, ist die Begehung der Kletteranlage strengstens untersagt.
Ebenso ist Schwangeren das Klettern untersagt.

Ja, im Kletterwald gibt es Handschuhe zum Verleih.

Wählen Sie dazu an einem unserer Ticketautomaten an der Talstation des Sessellifts das Produkt „Kletterwald Handschuhe Verleih“ für 5 € aus.

Nach dem Kauf erhalten Sie einen Beleg. Diesen geben Sie bitte bei den Kletterwald-Trainern ab, um Ihre Leihhandschuhe zu erhalten.

Wir empfehlen bequeme, sportliche Kleidung und feste Schuhe. Bei etwas schlechterem Wetter ist eine Regenjacke von Vorteil.

Zum Schutz der Hände werden Kletterhandschuhe empfohlen.

Zum Klettern muss festes Schuhwerk getragen werden. In Sandalen (auch Outdoorsandalen), Ballerinas oder Ähnlichem darf nicht geklettert werden.

Das Einsprühen mit Mückenspray wird empfohlen.

Unsere Trainer klettern nicht mit durch die Parcours, sind aber immer in der Nähe. Eigenverantwortliches und sicheres Handeln sind sehr wichtig.

Nein, Zuschauer, die nicht klettern, müssen keinen Eintritt bezahlen.

Handys und Kameras müssen gut verstaut oder sicher am Gurt befestigt sein. Dies wird durch einen Trainer/eine Trainerin beurteilt.

Brillen sind mit einem Brillenband zu sichern.

Schmuck, Schals und andere lose Gegenstände müssen vor dem Klettern abgelegt werden.

Lange Haare müssen zu einem Zopf oder Dutt zusammengebunden werden.

Ja, Speisen und Getränke dürfen selbst mitgebracht werden.

Im Kletterwald befindet sich außerdem ein Automat mit Snacks und Getränken.

Nein, in unserem Kletterwald wird ausschließlich die von der meine Bergwelt GmbH bereitgestellte Kletterausrüstung verwendet.

Ein Raucherplatz befindet sich gegenüber der Ausgabehütte.

Ja, aber Hunde bitte an der Leine führen.

Der Parkplatz befindet sich an der Talstation des Sessellifts am Unternberg (circa 150 Meter vom Kletterwald entfernt).

Das Parken ist kostenpflichtig. Bei Nutzung einer kostenpflichtigen Freizeiteinrichtung der meine Bergwelt GmbH zahlen Sie die ermäßigte Parkgebühr von 3,00 € für das Parktagesticket.

Das Parkticket kann an einem unserer Ticketautomaten gelöst werden.

Parken am Unternberg

Toiletten sind circa 150 Meter vom Kletterwald entfernt an der Talstation Sessellift zu finden.

Unsere Partner

Samstag, 19. Juli

Kletterwald, Fly-Line und Sessellift von 10 – 18 Uhr geöffnet.

Sommernachtskino findet statt. Einlass ab 19 Uhr.