Sessellift am Unternberg

Gemeinsam mehr erleben

Ein Teil der Wertegemeinschaft der meine Volksbank Raiffeisenbank eG

Unternberg erleben

Sessellift am Unternberg

Mit dem Sessellift erreichen Sie entspannt den Gipfel des Unternberg in Ruhpolding. Oben angekommen erwartet Sie ein atemberaubendes Bergpanorama sowie der Ausblick über Ruhpolding und das Chiemgauer Voralpenland bis hin zum Chiemsee.

Eintauchen in das Bergpanorama am Unternberg:

  • Entspannte Wanderungen über den Unternbergrücken
  • Möglichkeiten zum gemütlichen Einkehren
  • Startplatz für Paraglider und Drachenflieger
  • Malerischer Ausblick und atemberaubendes Bergpanorama

Der perfekte Ausflug mit

  • Familie
  • Freunden
  • Arbeitskolleginnen und -kollegen
  • dem Verein
  • der Schulklasse

Direkt springen zu…
Preise & Öffnungszeiten | FAQ

Sessellift meine Bergwelt am Unternberg in Ruhpolding
Sessellift meine Bergwelt am Unternberg in Ruhpolding

Häufig gestellte Fragen zum Sessellift am Unternberg

Der Sessellift fährt während der Öffnungszeiten durchgehend. Die letzte Bergfahrt ist immer eine halbe Stunde vor Schließung möglich.

Eine einfache Fahrt (Berg- oder Talfahrt) mit dem Sessellift am Unternberg dauert circa 20 Minuten.

Ja, ab einer Mindestgröße von 1,25 Metern.

Ja, Kleinkinder bis einschließlich 4 Jahre fahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kostenlos mit dem Sessellift.

Der Sessellift verfügt über keine spezielle Vorrichtung für Kleinkinder. Eltern sind für die Sicherheit ihrer Kinder während der Fahrt verantwortlich.

Die Tickets für den Sessellift am Unternberg können an den Ticketautomaten (Mastercard, Maestro, Visa, V Pay, girocard) vor Ort sowie online über unseren Webshop (Mastercard, Visa, Paypal) erworben werden. Wir empfehlen die Online-Buchung, um Wartezeiten zu verringern.

Alle Infos zu unseren Webshop-Gutscheinen finden Sie hier.

Sollte der Sessellift wetterbedingt geschlossen bleiben, werden Sie auf unserer Website hierüber informiert.

Bereits erworbene Sessellift-Tickets können problemlos an einem anderen Tag genutzt werden. Die Tickets (Ausnahme Flieger 10 Fahrten) sind ab Kaufdatum ein Jahr gültig.

Ja, bitte sprechen Sie das Liftpersonal an.

Der Sessellift kann problemlos langsamer fahren oder kurz anhalten, um ein leichteres Einsteigen zu ermöglichen.

Das Höchstgewicht pro Sessel beträgt 200 Kilogramm.

Bei der Fahrt mit dem Sessellift kann es vor allem im Herbst, Winter und Frühjahr kühl sein. Eine warme Jacke, Schal und Mütze sind zu empfehlen.

Eine Vorrichtung für den Transport von Fahrrädern ist nicht vorhanden.

Zusammenklappbare Kinderwägen können dagegen problemlos mitgenommen werden.

Ja, Schlitten oder Ski können mit dem Sessellift befördert werden.

Da es sich bei der Abfahrt um eine nicht gesicherte Rodelbahn bzw. freies Skigelände handelt, muss vorab ein Haftungsausschluss unterzeichnet werden.

Nein, der Sessellift fährt nur bis Einbruch der Dunkelheit.

Ja, Hunde können kostenlos mit dem Sessellift befördert werden.

Die Besitzer sind während der Fahrt für die Sicherheit des Hundes verantwortlich.

Der Parkplatz befindet sich an der Talstation des Sessellifts am Unternberg.

Das Parken ist kostenpflichtig. Bei Nutzung einer kostenpflichtigen Freizeiteinrichtung der meine Bergwelt GmbH zahlen Sie die ermäßigte Parkgebühr von 3,00 € für das Parktagesticket.

Das Parkticket kann an einem unserer Ticketautomaten gelöst werden.

Parken am Unternberg

Die Beförderungsbedingungen für „Sessellift und Schlepplifte meine Bergwelt GmbH“ finden Sie hier.

Unsere Partner

Samstag, 19. Juli

Kletterwald, Fly-Line und Sessellift von 10 – 18 Uhr geöffnet.

Sommernachtskino findet statt. Einlass ab 19 Uhr.